Alle Artikel
>
Reiseführer
>
Ein bretonischer Zwischenstopp in Pont-L'Abbé: Erzählung von Philippe und Geneviève
Reiseführer
19/6/2025

Ein bretonischer Zwischenstopp in Pont-L'Abbé: Erzählung von Philippe und Geneviève

Bei unserem letzten Ausflug mit dem Wohnmobil hatten wir das Vergnügen, den brandneuen CAMPING-CAR PARK-Bereich in Pont-L'Abbé ?in der Region Finistère. Diese charmante Gemeinde liegt im Herzen der Bretagne und ist als Hauptstadt des Pays Bigouden mit seinen tief verwurzelten Traditionen und seiner typisch bretonischen Atmosphäre bekannt.

Schon bei unserer Ankunft in der 1 bis résidence Les Trois Chênes schätzten wir den einfachen Zugang zum Platz. Dreißig befestigte Stellplätze auf Kiesboden, jeder mit einer Stromsäule und einer kleinen Rasenfläche ausgestattet, erwarteten uns. Wie immer bei CAMPING-CAR PARKfanden wir die unverzichtbaren Einrichtungen vor: einen Empfangsautomaten, einen Wi-Fi-Hotspot und einen modernen Servicebereich mit einer vernetzten Ladestation und einer Entleerungsplattform aus Beton.

Das wahre Plus? Das Stadtzentrum von Pont-L'Abbé ist nur 5 Minuten zu Fuß über einen charmanten Fußgängerweg entfernt. Ideal, um diese Stadt mit ihrem reichen Kulturerbe zu erkunden.

Wir schlenderten an den Kais entlang, die aus den Steinen der alten Stadtmauer gebaut wurden, bevor wir die gotische Kirche Notre-Dame des Carmes erreichten. Diese Kapelle aus dem 14. Jahrhundert beherbergt wunderschöne Glasfenster aus dem 19. Jahrhundert sowie eine originale Rosette, die von einer feinen Granitspitze eingerahmt wird.

Gleich hinter der Brücke spiegelt sich das Schloss der Barons du Pont im Teich. Zwischen mittelalterlichem Bergfried, Kellergewölben und einem im 18. Jahrhundert wiederaufgebauten Gebäude veranschaulicht diese Anlage wunderbar die bewegte Geschichte der Stadt, die vor allem durch den Aufstand der Rotmützen geprägt wurde.

Pont-L'Abbé ist reich an schönen Häusern: Herrenhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, Bürgerhäuser aus dem 19. Jahrhundert, die mit dem Kartoffelhandel in Verbindung stehen... Der Markt am Donnerstag ist hier noch heute der größte der Cornouaille und eine wahre Freude für alle, die lokale Produkte lieben.

Wir machten auch einen Schlemmerstopp in der Biscuiterie de Pont-L'Abbé, die in einer alten Wassermühle untergebracht ist. Hier werden Galettes, Palets, Kouign-amann und Karamellbonbons nach traditionellen Rezepten von 1936 zubereitet. Ein Hochgenuss!

Was die Besichtigungen angeht, so sind das Bigouden-Museum, das Herrenhaus von Kerazan, die Habitu00e9-Brücke und die Kapelle Notre-Dame de Tréminou sehr empfehlenswert.

Und als krönenden Abschluss des Tages aßen wir im FIEF, 3 rue du Château, zu Abend. Der Chefkoch Stéphane Varichon bietet dort eine raffinierte hausgemachte Küche, die von den Gewürzen der Welt und den Produkten der Saison inspiriert ist. Eine Adresse, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Wir verbrachten einen sehr angenehmen Aufenthalt auf diesem CCP-Bereich in Pont-L'Abbé, zwischen Komfort, Kulturerbe und Gastronomie. Wenn Sie das Pack Privilège oder den Pass Étapes Numérique besitzen, zögern Sie nicht: Erkunden Sie wie wir diese schöne Stadt in Cornouaille!

Philippe und Geneviève, CCP-Botschafter

Meinen Standort buchen
Jean-Alexis Lemieux
Leiterin Medien

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Für weitere Inspiration

Kundenreportagen
Reiseführer
Praktische Tipps
Wie es funktioniert

Seien Sie der Erste, der über Neuigkeiten informiert wird