Die Gemeinde Bapaume im Département Pas-de-Calais beherbergt seit zwei Jahren einen Wohnmobilstellplatz, der verwaltet wird von CAMPING-CAR PARK. Dieser ganzjährig zugängliche Platz scheint sein Publikum gefunden zu haben, mit einer Belegungsrate von über 70 % über das ganze Jahr hinweg.
Der Platz liegt in der Nähe von Geschäften und nicht weit von einer Hauptverkehrsstraße entfernt, was ihn für Wohnmobilisten auf der Durchreise in die Region attraktiv macht. Nach Angaben der Stadtverwaltung sind die wirtschaftlichen Auswirkungen für die Geschäftsleute im Stadtzentrum positiv, und ein zweiter Bereich wird derzeit geprüft.
Seit zwei bis drei Jahren sind die Abende im Restaurant Le Chti Savoyard belebter. Der Geschäftsführer Jeremy beobachtet einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen, vor allem an traditionell ruhigeren Tagen, seit der Bereich CAMPING-CAR PARK von Bapaume eingerichtet wurde. "Wir sehen, dass am frühen Abend Kunden mit Wohnmobilen ankommen. Das war vorher nicht der Fall".
Er schätzt, dass diese Reisenden etwa 10 % seiner Kundschaft ausmachen. Um sie zu begrüßen, bietet er ihnen bei Vorlage ihrer CAMPING-CAR PARK-Karte einen Rabatt von 10 % an: "Das ist eine einfache Geste, die die Kundenbindung stärkt. Sie sprechen untereinander darüber."
Als Ergänzung hat er beschlossen, eine Waschanlage in der Stadt einzurichten, die insbesondere die Reinigung der Dächer von Wohnmobilen ermöglicht: "Das ist ein seltener Service in ländlichen Gebieten. Die Wohnmobilisten wissen das zu schätzen."
Die Raststätte scheint also neuen Schwung in diese Gemeinde im Pas-de-Calais zu bringen, wo der Empfang von Durchreisenden zu einer Chance für die lokalen Akteure wird.
Auf Seiten der Stadtverwaltung macht man keinen Hehl aus seiner Zufriedenheit. Der Bürgermeister von Bapaume berichtet, dass der Platz erfolgreicher war als erwartet. Den Rückmeldungen der Geschäftsleute zufolge kurbelt die regelmäßige Frequentierung durch Wohnmobilisten die lokale Wirtschaftstätigkeit konkret an.
Die Zusammenarbeit mit CAMPING-CAR PARK ermöglicht es der Gemeinde, den Empfang von Reisenden zu strukturieren, ohne massiv in schwere Infrastrukturen zu investieren. Dank eines schlüsselfertigen Managements - Installation, Wartung, Werbung - profitiert die Stadt von einem zuverlässigen und attraktiven Service, ohne ihre Kosten zu erhöhen.
Für Wohnmobilisten ist der Nutzen ebenso konkret: sicherer Zugang rund um die Uhr, umfassende Dienstleistungen (Wasser, Strom, Ölwechsel), transparente Preisgestaltung und die Möglichkeit, im Voraus zu buchen mit dem Pack'Privilegien. So können Sie unabhängig und komfortabel reisen.