Der Sommer steht für Sonne, Entdeckungen und Freiheit im Wohnmobil. Doch wenn die Hitzewelle auf der Straße tobt, kann es für unabhängige Reisende zu einer echten Herausforderung werden, kühl zu bleiben. Glücklicherweise gibt es einfache und effektive Lösungen, mit denen Sie jedes Reiseziel genießen können, ohne unter der Hitze zu leiden. Entdecken Sie unsere 6 besten Tipps, um den hohen Temperaturen an Bord Ihres Wohnmobils zu trotzen.
Eine der besten Möglichkeiten, die Hitze zu bekämpfen, besteht darin, Ihre Schritte vorausschauend zu planen. Entscheiden Sie sich für CAMPING-CAR PARK-Plätze in Höhenlagen oder in der Nähe von Wasserstellen (See, Fluss, Ozean) und bevorzugen Sie schattige Bereiche. Gute Nachrichten: Die Premium Green Camping-Car Park des Netzwerks, die sich inmitten der Natur befinden, bieten in den meisten Fällen schattige Stellplätze unter Bäumen, die selbst am Nachmittag noch kühl sind. Regionen wie die Alpen, die Cevennen oder der Jura bieten beispielsweise selbst im Hochsommer kühlere Nächte.
Sorgen Sie morgens und abends für Durchzug im Wohnmobil, indem Sie Fenster, Dachluken und Türen öffnen und gleichzeitig die Moskitonetze sichern. Tagsüber sollten Sie alles schließen und die Thermovorhänge zuziehen, um die Hitze abzublocken. Ein guter Reflex: Parken Sie in der richtigen Richtung, um die exponierten Wände im Schatten zu halten.
Ein 12-Volt- oder batteriebetriebener Ventilator kann einen großen Unterschied machen, vor allem, wenn Sie autark sind. Einige Modelle können befestigt werden, um die Luftzirkulation zu optimieren. In Verbindung mit einer guten Zusatzbatterie oder einer Solaranlage werden sie zu Ihren besten Verbündeten, ohne zu viel zu verbrauchen.
Denken Sie während einer Hitzewelle auch daran, sich selbst abzukühlen! Vernebler, feuchte Tücher, kühle Handtücher im Nacken oder lauwarme Duschen auf ausgestatteten Plätzen sind Ihre Verbündeten. Auf vielen Raststätten des Netzes Camping de mon villagehaben Sie jederzeit Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen und sich zu erfrischen.
Vermeiden Sie es, während der heißesten Stunden (12-17 Uhr) zu fahren oder Besichtigungen zu machen. Bevorzugen Sie Spaziergänge am frühen Morgen oder am Abend und genießen Sie tagsüber eine Siesta im Schatten. Dank der möglichen Buchung mit dem Privilege Packkönnen Sie Ihre Zwischenstopps in aller Ruhe planen, selbst in der Hochsaison.
Bringen Sie Thermovorhänge oder Isolierfolien an den Fenstern an, um den Wärmestau zu begrenzen. Überprüfen Sie die Isolierung Ihrer Zelle und verwenden Sie helle Matten auf dem Boden. Denken Sie parallel dazu daran, Ihre Batterien (Solar- oder Zusatzbatterien ) zu optimieren, um Ihre kleinen Komfortgeräte auch in der freien Natur mit Strom zu versorgen.